BITTE WAS?!

Kontern gegen Fake und Hass

Hater, Trolle, Faker – voll normal im Netz. BITTE WAS?! So wollen wir das nicht stehen lassen! Gemeinsam gehen wir gegen digitale Hetze, Fake News und Mobbing vor. BITTE WAS?! setzt mit Challenges, Unterrichtsmaterialien, Social-Media-Content sowie Veranstaltungen und Workshops ein klares Zeichen gegen Fake und Hass im Netz. 

Werdet selbst Teil unseres Anti-Hate-Clubs und stellt euch den Herausforderungen der digitalen Welt. Setzt ein Zeichen und nehmt an den Challenges teil.  

Fortbildungen
Fortbildungen für Lehrkräfte

Digitales Zeichnen und Musikproduktion im Unterricht? Die Selbstlernkurse der BITTE WAS?! Kampagne unterstützen Pädagoginnen und Pädagogen dabei, mit der eigenen Schulklasse oder Gruppe kreativ zu werden und für einen respektvolleren Umgang im Netz einzustehen.

Anti-Hate-Club
Gemeinsam gegen Fake und Hass

Der Anti-Hate-Club von BITTE WAS?! bietet dir die Möglichkeit, aktiv ein Zeichen gegen Hass und Hetze zu setzen.

Lehrmaterial
Material für den Unterricht

Unser Material unterstützt Lehrkräfte sowie Pädagoginnen und Pädagogen, um an der #ZeichenSetzen-Challenge teilzunehmen. Die Ideen und Module orientieren sich am Bildungsplan und sind für den Einsatz im Unterricht optimiert.

Logo BitteWas?!Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required

Liebe Besucherinnen und Besucher, um die Nutzung unserer Website und unsere Angebote besser gestalten zu können, möchten wir Cookies und Dienste wie bspw. Google Analytics einsetzen. Über Ihre Zustimmung würden wir uns freuen. Vielen Dank.

Die Website richtet sich an Jugendliche. Wenn du jünger als 16 Jahre bist, besprich die Nutzung vorher mit deinen Erziehungsberechtigten.

Einstellungen erfolgreich geändert.

Es werden ab sofort keine Cookies und Tracking-Informationen geladen oder gespeichert.