
Einführungsmodule Kommunikation im Netz
Wie hat sich die Kommunikationskultur durch das Internet verändert? Was ist eigentlich Hatespeech und wie kann ich mich gegen Hass im Netz wehren?
Material für die Grundschule
Einführungsmodul
Regeln für ein respektvolles Miteinander – on- und offline
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der sich die Kommunikation immer häufiger online abspielt, ist ein respektvoller Umgang miteinander ein zentraler Bestandteil. Die Klasse befasst sich in einer praktischen Übung mit Beleidigungen und hält darauf aufbauend Regeln für ein freundliches und respektvolles Miteinander fest.
Sie finden außerdem erste Anregungen zur Erstellung eines Wettbewerbsbeitrags, die auf den Inhalten der Einführung basieren. Mehr Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb finden Sie hier.
Material für die weiterführende Schule
Einführungsmodul
Hass im Netz und was man dagegen tun kann
Was ist eigentlich Hatespeech und welche Konsequenzen kann Hassrede im Internet sowohl für Opfer als auch Täter/-innen haben? Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten basierend auf einem Kurzfilm zu Hatespeech eine Definition und beschäftigen sich mit der Frage nach dem richtigen Umgang mit Hasskommentaren.
Sie finden außerdem erste Anregungen zur Erstellung eines Wettbewerbsbeitrags, die auf den Inhalten der Einführung basieren. Mehr Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb finden Sie hier.